Vanessa Gerber: Rechtsanwältin für Arbeitsrecht in Würzburg

Auch das Arbeitsrecht ist – wie das Strafrecht – von strukturellen Ungleichheiten geprägt. So ist auf der einen Seite der Erhalt des Arbeitsplatzes für ein berufliches und familiäres Weiterkommen existenziell. Auf der anderen Seite kann ein wirtschaftliches Interesse daran bestehen, Stellen abzubauen, Betriebsstätten zu veräußern oder sonstige Umstrukturierungen vorzunehmen.

Gleich auf welcher Seite des Arbeitsverhältnisses Sie stehen, kann eine frühzeitige kompetente Beratung ausschlaggebend für Ihre Zukunft sein. Denn gerade im Arbeitsrecht kursiert unheimlich viel gefährliches Halbwissen. Ob Ansprüche auf ein Weihnachtsgeld jährlich bestehen, wie und wann Urlaub zu gewähren ist, inwiefern arbeitsschutzrechtliche Bestimmungen zu beachten sind oder wer für Schäden im Betrieb haftbar gemacht werden kann – all solche Beurteilungen sind für einen juristischen Laien kaum zu bewältigen, da sie von verschiedenen Rechtsquellen, unterschiedlicher Betriebsgröße oder auch von bestimmten Personen oder Personengruppen abhängen. Dasselbe gilt für ordnungsgemäße Abmahnungen und Kündigungen. Informieren Sie sich rechtzeitig bei der Anwältin Ihres Vertrauens, um Zeit, Nerven und Geld zu sparen.